| RÖSTET | • röstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rösten. • röstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rösten. • röstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rösten. |
| RÖSTETE | • röstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. |
| TRÖSTET | • tröstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. |
| GERÖSTET | • geröstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rösten. |
| RÖSTETEN | • rösteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • rösteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • rösteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. |
| RÖSTETET | • röstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. |
| TRÖSTETE | • tröstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. |
| GERÖSTETE | • geröstete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. • geröstete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. • geröstete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. |
| GETRÖSTET | • getröstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs trösten. |
| RÖSTETEST | • röstetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. |
| TRÖSTETEN | • trösteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • trösteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • trösteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. |
| TRÖSTETET | • tröstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trösten. |