| FRÖSTEN | • Frösten V. Dativ Plural des Substantivs Frost. |
| GETRÖSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSTEN | • rösten V. Einer der Arbeitsgänge zum Gewinnen von Pflanzenfasern, besonders bei Flachs. • rösten V. Trockenes, fettloses Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln, auch über dem Feuer oder auf einem Rost. • rösten V. Behandlung von schwefel- und arsenhaltigen Erzen durch Erhitzen auf 500 bis 1100 °C unter Luftzufuhr… |
| RÖSTEND | • röstend Partz. Partizip Präsens des Verbs rösten. |
| RÖSTENDE | • röstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTENDEM | • röstendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTENDEN | • röstenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTENDER | • röstender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTENDES | • röstendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖSTEN | • trösten V. Jemandem durch Anteilnahme, Worte oder Anwesenheit Trost spenden. |
| TRÖSTEND | • tröstend Partz. Partizip Präsens des Verbs trösten. |
| TRÖSTENDE | • tröstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend. • tröstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend. • tröstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tröstend. |
| TRÖSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |