| BERUFENE | • berufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BERUFENEM | • berufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BERUFENEN | • berufenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BERUFENER | • berufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BERUFENES | • berufenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| GERUFENE | • gerufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENEM | • gerufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENEN | • gerufenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENER | • gerufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENES | • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| VERRUFENE | • verrufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. |