| ÜBERTRÄTE | • überträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • überträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • überträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreten. |
| VERTRÄTE | • verträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. • verträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRÄTEN | • verträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. • verträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRÄTET | • verträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRÄTE | • vorträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vorträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRÄTEN | • vorträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vorträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRÄTET | • vorträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| ZERTRÄTE | • zerträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zerträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRÄTEN | • zerträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zerträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRÄTET | • zerträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |