| MORSENDE | • morsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| MORSENDEM | • morsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| MORSENDEN | • morsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| MORSENDER | • morsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| MORSENDES | • morsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| PARSENDE | • parsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| PARSENDEM | • parsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| PARSENDEN | • parsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| PARSENDER | • parsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| PARSENDES | • parsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| URSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSENDE | • übersende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersenden. |
| VERSENDE | • versende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. |
| VERSENDEN | • versenden V. Transitiv: Nachrichten oder Gegenstände in einen Beförderungsauftrag geben. |
| VERSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSENDET | • versendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. • versendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. |