| GROSSEN | • Grossen V. Dativ Plural des Substantivs Gros. |
| KAROSSEN | • Karossen V. Nominativ Plural des Substantivs Karosse. • Karossen V. Genitiv Plural des Substantivs Karosse. • Karossen V. Dativ Plural des Substantivs Karosse. |
| KROSSEN | • krossen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kross. • krossen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kross. • krossen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kross. |
| ROSSEN | • Rossen V. Dativ Plural des Substantivs Ross. |
| ROSSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSEN | • sprossen V. Hilfsverb haben: Triebe (Sprossen) austreiben. • sprossen V. Hilfsverb sein: sich zeigen, wachsend hervorkommen. • sprossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| SPROSSEND | • sprossend Partz. Partizip Präsens des Verbs sprossen. |
| SPROSSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROSSEN | • Strossen V. Nominativ Plural des Substantivs Strosse. • Strossen V. Genitiv Plural des Substantivs Strosse. • Strossen V. Dativ Plural des Substantivs Strosse. |
| TROSSEN | • Trossen V. Nominativ Plural des Substantivs Trosse. • Trossen V. Genitiv Plural des Substantivs Trosse. • Trossen V. Dativ Plural des Substantivs Trosse. |
| WALROSSEN | • Walrossen V. Dativ Plural des Substantivs Walross. |