| PROLOGE | • Prologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prolog. • Prologe V. Nominativ Plural des Substantivs Prolog. • Prologe V. Genitiv Plural des Substantivs Prolog. |
| UROLOGE | • Urologe S. Facharzt für Urologie. |
| PROLOGEN | • Prologen V. Dativ Plural des Substantivs Prolog. |
| PROLOGES | • Prologes V. Genitiv Singular des Substantivs Prolog. |
| SYROLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROLOGEN | • Urologen V. Genitiv Singular des Substantivs Urologe. • Urologen V. Dativ Singular des Substantivs Urologe. • Urologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Urologe. |
| VIROLOGE | • Virologe S. Medizin: Spezialist auf dem Gebiet der Virologie. |
| ANDROLOGE | • Androloge S. Medizin: Facharzt für Andrologie. |
| ASTROLOGE | • Astrologe S. Ein Anhänger der Astrologie oder der Sterndeutekunst. |
| NEKROLOGE | • Nekrologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Nominativ Plural des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Genitiv Plural des Substantivs Nekrolog. |
| NEUROLOGE | • Neurologe S. Medizin: ein Facharzt für Nervenheilkunde (Neurologie). |
| PETROLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYROLOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIROLOGEN | • Virologen V. Nominativ Plural des Substantivs Virologe. • Virologen V. Genitiv Singular des Substantivs Virologe. • Virologen V. Genitiv Plural des Substantivs Virologe. |