| HERMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARMACHE | • klarmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. | 
| RARMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RARMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RARMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UHRMACHER | • Uhrmacher S. Technik: Handwerker, der sich mit der Herstellung, der Reparatur und/oder dem Verkauf von Uhren oder… | 
| ÜBERMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERMACHE | • vermache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. | 
| VERMACHEN | • vermachen V. (Im Testament) festlegen, dass ein bestimmtes Eigentum (nach dem eigenen Tode) an einen genannten neuen… | 
| VERMACHET | • vermachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. | 
| VORMACHE | • vormache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. | 
| VORMACHEN | • vormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen. • vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen. • vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen. | 
| VORMACHET | • vormachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. | 
| WAHRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |