| EINRITZTE | • einritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. • einritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. • einritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. |
| GERITZTE | • geritzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GERITZTEM | • geritztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GERITZTEN | • geritzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GERITZTER | • geritzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GERITZTES | • geritztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| RITZTE | • ritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. |
| RITZTEN | • ritzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. |
| RITZTEST | • ritztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. |
| RITZTET | • ritztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. • ritztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. |
| SPRITZTE | • spritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZTEN | • spritzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZTET | • spritztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |