| RISSES | • Risses V. Genitiv Singular des Substantivs Riss. |
| KRISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISSEST | • rissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
| ABRISSES | • Abrisses V. Genitiv Singular des Substantivs Abriss. |
| ANRISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERISSES | • Gerisses V. Genitiv Singular des Substantivs Geriss. |
| UMRISSES | • Umrisses V. Genitiv Singular des Substantivs Umriss. |
| ABRISSEST | • abrissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • abrissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. |
| ANRISSEST | • anrissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreißen. • anrissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreißen. |
| AUFRISSES | • Aufrisses V. Genitiv Singular des Substantivs Aufriss. |
| AUSRISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRISSEST | • umrissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umreißen. • umrissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umreißen. • umrissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. |
| VERRISSES | • Verrisses V. Genitiv Singular des Substantivs Verriss. |