| RISSEN | • rissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
| KRISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRISSEN | • abrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • abrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • abrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. |
| ANRISSEN | • anrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreißen. • anrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreißen. • anrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreißen. |
| GERISSEN | • gerissen Adj. Auf unsympathische Weise schlau, geschäftstüchtig. • gerissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs reißen. |
| UMRISSEN | • umrissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umreißen. • umrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. • umrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. |
| AUFRISSEN | • aufrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| AUSRISSEN | • ausrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. • ausrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. • ausrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. |
| EINRISSEN | • einrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
| ENTRISSEN | • entrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. |
| GERISSENE | • gerissene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerissen. • gerissene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerissen. • gerissene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerissen. |
| HINRISSEN | • hinrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| LOSRISSEN | • losrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| MITRISSEN | • mitrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. • mitrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. • mitrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. |
| UMRISSENE | • umrissene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrissen. • umrissene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrissen. • umrissene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrissen. |
| VERRISSEN | • verrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. |
| WEGRISSEN | • wegrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| ZERRISSEN | • zerrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. |