| ABBRINGET | • abbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. | 
| ABRINGET | • abringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. | 
| ANBRINGET | • anbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. | 
| AUSRINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERINGET | • beringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beringen. | 
| BRINGET | • bringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen. | 
| DRINGET | • dringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. | 
| ENTRINGET | • entringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entringen. | 
| ERBRINGET | • erbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbringen. | 
| ERRINGET | • erringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. | 
| RINGET | • ringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringen. | 
| SPRINGET | • springet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. | 
| UMBRINGET | • umbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. | 
| UMRINGET | • umringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. | 
| WRINGET | • wringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wringen. | 
| ZUBRINGET | • zubringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |