| RIETST | • rietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| BRIETST | • brietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. |
| ABRIETST | • abrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ANRIETST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERIETST | • berietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| ERRIETST | • errietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| GERIETST | • gerietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| ZURIETST | • zurietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ANBRIETST | • anbrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ENTRIETST | • entrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entraten. |
| VERRIETST | • verrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |