| RIETEN | • rieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rieten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| BRIETEN | • brieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. • brieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs braten. • brieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. |
| ABRIETEN | • abrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ANRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERIETEN | • berieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| ERRIETEN | • errieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| GERIETEN | • gerieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| SPRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURIETEN | • zurieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ANBRIETEN | • anbrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ENTRIETEN | • entrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entraten. • entrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entraten. • entrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entraten. |
| VERRIETEN | • verrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. • verrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. • verrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |