| RIESEN | • Riesen V. Genitiv Singular des Substantivs Riese. • Riesen V. Dativ Singular des Substantivs Riese. • Riesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Riese. |
| BRIESEN | • Briesen V. Dativ Plural des Substantivs Bries. |
| FRIESEN | • Friesen V. Genitiv Singular des Substantivs Friese. • Friesen V. Dativ Singular des Substantivs Friese. • Friesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Friese. |
| PRIESEN | • priesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| RIESEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRIESEN | • anpriesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpriesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpriesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| GEPRIESEN | • gepriesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs preisen. |
| NEURIESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESENRAD | • Riesenrad S. Radförmiges Fahrgeschäft, welches Mitfahrende an seinem Umfang auf eine Position mit guter Aussicht hebt. |