| GEORGELTE | • georgelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs georgelt. • georgelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs georgelt. • georgelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs georgelt. |
| GURGELTE | • gurgelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELTEN | • gurgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELTET | • gurgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| MERGELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELTE | • nörgelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGELTEN | • nörgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGELTET | • nörgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. |
| ORGELTE | • orgelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. |
| ORGELTEN | • orgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. |
| ORGELTEST | • orgeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. |
| ORGELTET | • orgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. • orgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. |
| VERGELTE | • vergelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGELTEN | • vergelten V. Jemandem etwas (mit etwas): jemandem gegenüber mit einem bestimmten Verhalten auf etwas, was dieser… |
| VERGELTET | • vergeltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |