| ERGEHEN | • ergehen V. Amtsdeutsch, Hilfsverb sein: offiziell ausgestellt/festgestellt/zugestellt werden. • ergehen V. Unpersönlich, Hilfsverb sein: jemandem geschehen; sich in einer Situation befinden. • ergehen V. Reflexiv, Hilfsverb haben: sich länger und wortreich über ein Thema ausbreiten. |
| ERGEHEND | • ergehend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergehen. |
| ERGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGEHEN | • hergehen V. In Verbindung mit einer Präposition oder einem Adverb: begleitend hinter, neben oder vor jemandem oder etwas gehen. • hergehen V. In der Verbindung hin- und hergehen, sonst landschaftlich: sich gehend in Richtung des Sprechenden bewegen. • hergehen V. Auf eine bestimmte Weise vonstattengehen. |
| VERGEHEN | • vergehen V. Intransitiv, von Zeitabläufen: (rasch) zu Ende kommen. • vergehen V. Intransitiv, gehoben, von Lebewesen: sterben, zugrunde gehen. • vergehen V. Reflexiv: etwas Unmoralisches tun. |
| VORGEHEN | • vorgehen V. Sich nach vorne bewegen. • vorgehen V. Vor jemand anderem aufbrechen oder gehen. • vorgehen V. Geschehen. |
| ZERGEHEN | • zergehen V. Intransitiv, von Stoffen: vom festen in den flüssigen Zustand übergehen. • zergehen V. Intransitiv, von festen Stoffen: sich in einer Flüssigkeit auflösen. • zergehen V. Intransitiv, figurativ, von Speisen: weich, zart sein; im Mund zerfallen. |
| ERGEHENDE | • ergehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergehend. • ergehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergehend. • ergehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergehend. |
| HERGEHEND | • hergehend Partz. Partizip Präsens des Verbs hergehen. |
| HERGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARGEHEN | • klargehen V. Umgangssprachlich, unpersönlich: keine Probleme beinhalten, reibungslos verlaufen. |
| QUERGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEHEN | • übergehen V. Intransitiv: von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln. • übergehen V. Transitiv: etwas nicht beachten. |
| VERGEHEND | • vergehend Partz. Partizip Präsens des Verbs vergehen. |
| VERGEHENS | • Vergehens V. Genitiv Singular des Substantivs Vergehen. |
| VORGEHEND | • vorgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorgehen. |
| VORGEHENS | • Vorgehens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgehen. |
| ZERGEHEND | • zergehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zergehen. |
| ZERGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |