| ERGANGEN | • ergangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergehen. |
| ERGANGENE | • ergangene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergangen. • ergangene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergangen. • ergangene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergangen. |
| HERGANGE | • Hergange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hergang. |
| HERGANGES | • Herganges V. Genitiv Singular des Substantivs Hergang. |
| IRRGANGE | • Irrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Irrgang. |
| IRRGANGES | • Irrganges V. Genitiv Singular des Substantivs Irrgang. |
| JAHRGANGE | • Jahrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jahrgang. |
| LEHRGANGE | • Lehrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrgang. |
| QUERGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGANGEN | • vergangen Adj. Nicht mehr aktuell; in der Vergangenheit liegend. • vergangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergehen. |
| VORGANGE | • Vorgange V. Nebenform des Dativ Singular des Substantivs Vorgang. |
| VORGANGES | • Vorganges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgang. |
| WEHRGANGE | • Wehrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wehrgang. |
| ZERGANGEN | • zergangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zergehen. |