| ERFAHRE | • erfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHREN | • erfahren V. Durch eigenes Erleben kennen lernen. • erfahren V. Zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen. • erfahren Adj. Reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen. |
| ERFAHRET | • erfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| HERFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFAHRE | • verfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VORFAHRE | • vorfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| ZERFAHRE | • zerfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ERFAHREND | • erfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfahren. |
| ERFAHRENE | • erfahrene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. • erfahrene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. • erfahrene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. |
| ERFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHREST | • erfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| HERFAHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFAHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFAHRE | • überfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfahren. |
| VERFAHREN | • verfahren Adj. Keine (schnelle) Lösung erkennen lassend. • verfahren V. Mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren. • verfahren V. Etwas beim Fahren verbrauchen. |
| VERFAHRET | • verfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VORFAHREN | • vorfahren V. Mit einem PKW zum Eingang eines Hauses fahren, um dort Passagiere aufzunehmen. • vorfahren V. Mit einem Kraftfahrzeug eine kurze Strecke in Fahrtrichtung zurücklegen. • vorfahren V. Mit sein: sich vor anderen mit einem Fahrzeug an einen bestimmten Ort begeben. |
| VORFAHRET | • vorfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| ZERFAHREN | • zerfahren V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. • zerfahren V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen. |
| ZERFAHRET | • zerfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |