| RETTET | • rettet V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs retten. • rettet V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs retten. • rettet V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs retten. |
| FRETTET | • frettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| RETTETE | • rettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| ERRETTET | • errettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erretten. • errettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erretten. • errettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erretten. |
| FRETTETE | • frettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| GERETTET | • gerettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs retten. |
| RETTETEN | • retteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| RETTETET | • rettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| ABFRETTET | • abfrettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. |
| ERRETTETE | • errettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet. • errettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet. • errettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet. |
| FRETTETEN | • fretteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • fretteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • fretteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| FRETTETET | • frettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| GEFRETTET | • gefrettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fretten. |
| GERETTETE | • gerettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet. • gerettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet. • gerettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet. |
| RETTETEST | • rettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. |