| GRENZEN | • grenzen V. Eine gemeinsame Grenze mit etwas haben. • grenzen V. Fast so sein wie etwas; einem Zustand nahe kommen. • Grenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Grenze. |
| TRENZEN | • trenzen V. Jägersprachlich: abgehackte leise Töne von sich geben (zumeist vom Rothirsch). • trenzen V. Bairisch: jammern oder weinen. • trenzen V. Bairisch: Speichel absondern. |
| GRENZEND | • grenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs grenzen. |
| GRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARENZEN | • Karenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Dativ Plural des Substantivs Karenz. |
| SPRENZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENZEND | • trenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs trenzen. |
| TRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRENZEN | • abgrenzen V. Transitiv: einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen). • abgrenzen V. Die Unterschiede von Dingen herausarbeiten. • abgrenzen V. Reflexiv: sich von anderen Personen unterscheiden, sich von anderen Personen und Dingen distanzieren. |
| ANGRENZEN | • angrenzen V. Intransitiv: mit etwas eine gemeinsame Grenze haben; benachbart sein. |
| BEGRENZEN | • begrenzen V. Transitiv: räumlich die Grenze von etwas bilden. • begrenzen V. Transitiv: eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen. |
| GRENZENDE | • grenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. |
| SCHRENZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENZENDE | • trenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. • trenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. • trenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. |
| UMGRENZEN | • umgrenzen V. Als eine Abtrennung (Grenze) wirken, innerhalb von Grenzen definieren. |