| ANREIZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIZTE | • aufreizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUSREIZTE | • ausreizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| GEREIZTE | • gereizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GEREIZTEM | • gereiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GEREIZTEN | • gereizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GEREIZTER | • gereizter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GEREIZTES | • gereiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| REIZTE | • reizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| REIZTEN | • reizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| REIZTEST | • reiztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reiztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| REIZTET | • reiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| SPREIZTE | • spreizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPREIZTEN | • spreizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPREIZTET | • spreiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |