| REINEN | • reinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| GREINEN | • greinen V. Intransitiv: weinen; weinerlich schimpfen, wimmern. |
| GREINEND | • greinend Partz. Partizip Präsens des Verbs greinen. |
| GREINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREINEN | • unreinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| VEREINEN | • vereinen V. Zur Gemeinsamkeit führen. • vereinen V. Reflexiv: sich zusammentun. • Vereinen V. Dativ Plural des Substantivs Verein. |
| ASTREINEN | • astreinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. |
| GREINENDE | • greinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greinend. • greinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greinend. • greinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greinend. |
| SCHREINEN | • Schreinen V. Dativ Plural des Substantivs Schrein. |
| VEREINEND | • vereinend Partz. Partizip Präsens des Verbs vereinen. |
| VEREINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |