| REIFST | • reifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| GREIFST | • greifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| REIFSTE | • reifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| BEREIFST | • bereifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereifen. |
| REIFSTEM | • reifstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| REIFSTEN | • reifsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs reif. • reifsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs reif. • reifsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs reif. |
| REIFSTER | • reifster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| REIFSTES | • reifstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| STREIFST | • streifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| ABGREIFST | • abgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ANGREIFST | • angreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| AUSREIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| ERGREIFST | • ergreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| UMGREIFST | • umgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UNREIFSTE | • unreifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. |
| ZUGREIFST | • zugreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |