| ERDETEN | • erdeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. • erdeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erden. • erdeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. |
| BÜRDETEN | • bürdeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| KARDETEN | • kardeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| MORDETEN | • mordeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morden. • mordeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morden. • mordeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morden. |
| NORDETEN | • nordeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden. • nordeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs norden. • nordeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden. |
| BEERDETEN | • beerdeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdet. • beerdeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdet. • beerdeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdet. |
| BOARDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEERDETEN | • geerdeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerdet. • geerdeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerdet. • geerdeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerdet. |