| ERBLICH | • erblich Adj. Genetisch von Eltern auf Nachkommen übertragbar. • erblich Adj. Namensrechtlich von Eltern auf Nachkommen übertragbar. • erblich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von erbleichen. |
| ERBLICHE | • erbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| FARBLICH | • farblich Adj. Was die Farbe betrifft, auf die Farbe bezogen. |
| VERBLICH | • verblich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. • verblich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |
| WERBLICH | • werblich Adj. Verkaufsförderung (= Werbung, beispielsweise in Zeitungen, mit Plakaten, im Radio/Fernsehen/Internet) betreffend. |
| ERBLICHEM | • erblichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHEN | • erblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHER | • erblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHES | • erbliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHET | • erblichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLICHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLICHST | • erblichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| FARBLICHE | • farbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farblich. • farbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farblich. • farbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farblich. |
| STERBLICH | • sterblich Adj. Mit begrenzter Lebenszeit, unfähig dem Tode dauerhaft zu entgehen. |
| VERBLICHE | • verbliche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. • verbliche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |
| VERBLICHT | • verblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |
| WERBLICHE | • werbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. |