| HÖRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBILDE | • Urbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urbild. |
| URBILDER | • Urbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Urbild. • Urbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Urbild. • Urbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Urbild. |
| URBILDERN | • Urbildern V. Dativ Plural des Substantivs Urbild. |
| URBILDES | • Urbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Urbild. |
| VERBILDE | • verbilde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VERBILDEN | • verbilden V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik/Moral/Ansicht entsprechen. |
| VERBILDET | • verbildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. • verbildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VORBILDE | • Vorbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILDER | • Vorbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |