| AUSRAUFEN | • ausraufen V. Selten: etwas (beispielsweise Unkräuter aus dem Boden) in großer Menge herausreißen. • ausraufen V. Übertragen: sich die Haare ausraufen: sich sehr ärgern (beispielsweise aus Verzweiflung/Wut). |
| RAUFEN | • raufen V. Aus der Erde nehmen, reißen. • raufen V. Kämpfen ohne Waffen. • Raufen V. Nominativ Plural des Substantivs Raufe. |
| RAUFEND | • raufend Partz. Partizip Präsens des Verbs raufen. |
| RAUFENDE | • raufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| RAUFENDEM | • raufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| RAUFENDEN | • raufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| RAUFENDER | • raufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| RAUFENDES | • raufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| RAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUFEN | • Traufen V. Nominativ Plural des Substantivs Traufe. • Traufen V. Genitiv Plural des Substantivs Traufe. • Traufen V. Dativ Plural des Substantivs Traufe. |
| ZERRAUFEN | • zerraufen V. Auch reflexiv, oft über Haare: in Unordnung bringen. |