| RATETE | • ratete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| GRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATETEN | • rateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| RATETET | • ratetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| GERATETE | • geratete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GRATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRATETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATETEAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATETEST | • ratetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| ABGRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATETEM | • geratetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETEN | • gerateten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETER | • gerateter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GERATETES | • geratetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • geratetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GRATETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIRATETE | • heiratete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. |
| RATETEAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |