| RANZEN | • Ranzen S. Sackartiges Behältnis für Transport, vergleichbar einem Rucksack. • Ranzen S. Auf dem Rücken getragene Schultasche für jüngere Schüler. • Ranzen S. Salopp: eher voluminöser Bauch bei Lebewesen. | 
| FRANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRANZEN | • pranzen V. Intransitiv, landschaftlich, ostmitteldeutsch: angeben, prahlen. | 
| RANZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANZENS | • Ranzens V. Genitiv Singular des Substantivs Ranzen. | 
| ANRANZEN | • anranzen V. Umgangssprachlich: grob, unhöflich tadeln. | 
| FRANZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRANZENS | • Franzens V. Nominativ Plural des Substantivs Franz. • Franzens V. Genitiv Plural des Substantivs Franz. • Franzens V. Dativ Plural des Substantivs Franz. | 
| PRANZEND | • pranzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pranzen. | 
| PRANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRANZEND | • anranzend Partz. Partizip Präsens des Verbs anranzen. | 
| ANRANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRANZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRANZENDE | • pranzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. | 
| RANZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |