| RANGER | • Ranger S. Aufseher in einem Nationalpark, Schutzgebiet oder Ähnliches. • Ranger S. Im Nah- und Einzelkampf geschulter Soldat der US Army. |
| ORANGER | • oranger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| PRANGER | • Pranger S. Ursprünglich im mittelalterlichen Recht: Holzwand mit Aussparungen für Kopf und Hände oder eine ähnlich… |
| RANGERN | • Rangern V. Dativ Plural des Substantivs Ranger. |
| RANGERS | • Rangers V. Genitiv Singular des Substantivs Ranger. |
| PRANGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERN | • Prangern V. Dativ Plural des Substantivs Pranger. |
| PRANGERS | • Prangers V. Genitiv Singular des Substantivs Pranger. |
| PRANGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRANGER | • anpranger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ORANGERIE | • Orangerie S. Architektur: ein Gewächshaus für exotische Pflanzen mit großen nach Süden ausgerichteten Fenstern in… |
| ORANGEROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |