| AGRAFFEN | • Agraffen V. Nominativ Plural des Substantivs Agraffe. • Agraffen V. Genitiv Plural des Substantivs Agraffe. • Agraffen V. Dativ Plural des Substantivs Agraffe. | 
| AUFRAFFEN | • aufraffen V. Transitiv: Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen. • aufraffen V. Reflexiv: sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen. • aufraffen V. Reflexiv: sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden, etwas zu tun. | 
| GIRAFFEN | • Giraffen V. Nominativ Plural des Substantivs Giraffe. • Giraffen V. Genitiv Plural des Substantivs Giraffe. • Giraffen V. Dativ Plural des Substantivs Giraffe. | 
| KARAFFEN | • Karaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Karaffe. • Karaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Karaffe. • Karaffen V. Dativ Plural des Substantivs Karaffe. | 
| RAFFEN | • raffen V. Heftig und begehrlich ergreifen. • raffen V. Irdische Güter vermehren und anhäufen. • raffen V. Textilien (meist Gardinen oder Vorhänge) in Falten legen; (Rock) schürzen; Segel kürzen, falten und verschnüren. | 
| RAFFEND | • raffend Partz. Partizip Präsens des Verbs raffen. | 
| RAFFENDE | • raffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFFENDEM | • raffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFFENDEN | • raffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFFENDER | • raffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFFENDES | • raffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRAFFEN | • schraffen V. Eine Fläche mit feinen, parallelen Strichen ausfüllen. • Schraffen V. Nominativ Plural des Substantivs Schraffe. • Schraffen V. Genitiv Plural des Substantivs Schraffe. | 
| STRAFFEN | • straffen V. Falten entfernen; straff ziehen. • straffen V. Anspannen zum Beispiel eines Muskels oder Seils. • straffen V. Abläufe optimieren zum Beispiel Arbeitsabläufe straffen. | 
| STRAFFEND | • straffend Partz. Partizip Präsens des Verbs straffen. | 
| STRAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |