| GERÄNDERT | • gerändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rändern. |
| LIDRÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDER | • ränder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • ränder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • Ränder V. Nominativ Plural des Substantivs Rand. |
| RÄNDERE | • rändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| RÄNDERN | • rändern V. Veraltet: mit einem Rand versehen. • Rändern V. Dativ Plural des Substantivs Rand. |
| RÄNDERND | • rändernd Partz. Partizip Präsens des Verbs rändern. |
| RÄNDERNDE | • rändernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rändernd. • rändernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rändernd. • rändernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rändernd. |
| RÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDERST | • ränderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • ränderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| RÄNDERT | • rändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| RÄNDERTE | • ränderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| RÄNDERTEN | • ränderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| RÄNDERTET | • rändertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • rändertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| UMRÄNDERT | • umrändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrändern. • umrändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrändern. • umrändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrändern. |
| VERÄNDER | • veränder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • veränder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. |
| VERÄNDERE | • verändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern. |
| VERÄNDERN | • verändern V. Transitiv: etwas in seiner Art oder Beschaffenheit ändern. • verändern V. Reflexiv: in seiner Art oder Erscheinung anders werden. • verändern V. Reflexiv: den Arbeitsplatz wechseln. |
| VERÄNDERT | • verändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verändern. • verändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. |
| WEGRÄNDER | • Wegränder V. Nominativ Plural des Substantivs Wegrand. • Wegränder V. Genitiv Plural des Substantivs Wegrand. • Wegränder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wegrand. |