| ANRÜHREND | • anrührend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrühren. |
| ANRÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜHREN | • aufrühren V. Durch Umrühren etwas nach oben steigen lassen. • aufrühren V. Gehoben: ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, in jemandem entstehen lassen. • aufrühren V. Sich einer längst vergangenen Sache wieder bewusst machen; etwas fast Vergessenes vergegenwärtigen. |
| BERÜHREND | • berührend Partz. Partizip Präsens des Verbs berühren. |
| BERÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÜHREN | • einrühren V. Einen Stoff in einen anderen Stoff geben und durch Bewegung (Rühren) vermischen. • einrühren V. Veraltet, regional: durch Zusammenmischen und Verrühren herstellen, einsatzbereit machen. • einrühren V. Umgangssprachlich, auch reflexiv: ungewollt ein Unheil anrichten. |
| FRÜHRENTE | • Frührente S. Rente, die man bei beruflichem Ausscheiden vor Erreichen der Altersgrenze erhält. |
| HERRÜHREN | • herrühren V. Auf etwas oder jemanden zurückzuführen sein, seinen Grund/seine Ursache in etwas oder jemandem haben. |
| RÜHRENDEM | • rührendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDEN | • rührenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDER | • rührender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. • rührender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. • rührender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDES | • rührendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| UMRÜHREND | • umrührend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrühren. |
| UMRÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRÜHREN | • verrühren V. Transitiv: (mit Hilfe eines Geräts, zum Beispiel eines Löffels) miteinander vermengen, so dass aus einzelnen… |