| EINRINGEL | • einringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. |
| GERINGELT | • geringelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ringeln. |
| KRINGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELND | • kringelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kringeln. |
| KRINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELST | • kringelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kringeln. |
| KRINGELTE | • kringelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kringeln. • kringelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kringeln. • kringelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kringeln. |
| MERINGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERINGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGELNDE | • ringelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. • ringelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. • ringelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. |
| RINGELTEN | • ringelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. • ringelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. • ringelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. |
| RINGELTET | • ringeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. • ringeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. |