| ABBRENNTE | • abbrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABTRENNTE | • abtrennte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. • abtrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. • abtrennte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
| ANBRENNTE | • anbrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
| ANRENNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRENNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERENNTEN | • berennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen. • berennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen. |
| BERENNTET | • berenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen. |
| BRENNTEST | • brenntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. |
| EINRENNTE | • einrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. • einrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
| GETRENNTE | • getrennte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrennt. • getrennte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrennt. • getrennte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrennt. |
| TRENNTEST | • trenntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trenntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen. |
| UMRENNTEN | • umrennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UMRENNTET | • umrenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| VERRENNTE | • verrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrennen. • verrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrennen. |
| VORRENNTE | • vorrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. • vorrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. |
| WEGRENNTE | • wegrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |