| ABBRECHEN | • abbrechen V. Durch Krafteinwirkung einen Teil vom Ganzen trennen, teilen. • abbrechen V. Etwas beenden, unterbrechen. • abbrechen V. Computer: Prozess annullieren. |
| ANBRECHEN | • anbrechen V. Beginnen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. • anbrechen V. Umgangssprachlich: öffnen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| BRECHENDE | • brechende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechend. • brechende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechend. • brechende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechend. |
| ERBRECHEN | • erbrechen V. Intransitiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. • erbrechen V. Reflexiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. • erbrechen V. Transitiv: etwas oral aus dem Magen ausscheiden. |
| ERFRECHEN | • erfrechen V. Gehoben: sich erdreisten. |
| GEBRECHEN | • gebrechen V. Gehoben, unpersönlich, persönlich nur veraltend: fehlen, mangeln. • Gebrechen S. Gehoben: andauernde (körperliche, gesundheitliche) Beeinträchtigung. • Gebrechen S. Österreichisch: Beschädigung, technische Störung. |
| RECHENDEM | • rechendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. |
| RECHENDEN | • rechenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. |
| RECHENDER | • rechender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. |
| RECHENDES | • rechendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. • rechendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rechend. |
| SPRECHEND | • sprechend Adj. Anschaulich, deutlich; überzeugend. • sprechend Adj. Ausdrucksvoll. • sprechend Partz. Partizip Präsens des Verbs sprechen. |
| SPRECHENS | • Sprechens V. Genitiv Singular des Substantivs Sprechen. |
| UMBRECHEN | • umbrechen V. Transitiv, Landwirtschaft, Hilfsverb haben: Grünland durch Pflügen in Ackerland umwandeln. • umbrechen V. Transitiv, Hilfsverb haben: abbrechen und umwerfen. • umbrechen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: abbrechen und umfallen. |