| GEPRASSEL | • Geprassel S. Anhaltendes Auftreffen von etwas. |
| GERASSELS | • Gerassels V. Genitiv Singular des Substantivs Gerassel. |
| GERASSELT | • gerasselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rasseln. |
| PRASSELND | • prasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs prasseln. |
| PRASSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSELST | • prasselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prasselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prasseln. |
| PRASSELTE | • prasselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. |
| RASSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELNDE | • rasselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. • rasselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. • rasselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. |
| RASSELTEN | • rasselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. |
| RASSELTET | • rasseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. |