| ABRAHMTEN | • abrahmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAHMTET | • abrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| EINRAHMTE | • einrahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. • einrahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. • einrahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| ENTRAHMTE | • entrahmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. |
| GERAHMTEM | • gerahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| GERAHMTEN | • gerahmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| GERAHMTER | • gerahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| GERAHMTES | • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| UMRAHMTEM | • umrahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTEN | • umrahmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMTER | • umrahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTES | • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTET | • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umrahmen. |