| ABFRAGEST | • abfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABKRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRAGEST | • abtragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANFRAGEST | • anfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| ANTRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAGEST | • aufragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| BEFRAGEST | • befragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BETRAGEST | • betragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betragen. |
| ERFRAGEST | • erfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERTRAGEST | • ertragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| SCHRAGEST | • schragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |
| ZUTRAGEST | • zutragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |