| GURTETEN | • gurteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GÜRTETEN | • gürteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| HÄRTETEN | • härteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
| HORTETEN | • horteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • horteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. • horteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| KARTETEN | • karteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. • karteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karten. • karteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. |
| WARTETEN | • warteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • warteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. • warteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WERTETEN | • werteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. • werteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werten. • werteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. |
| WIRTETEN | • wirteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. |