| EREIFERE | • ereifere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| EREIFERN | • ereifern V. Reflexiv: voller Engagement, mit Leidenschaft (Eifer) für etwas eintreten. |
| EREIFERT | • ereifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ereifern. • ereifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| GREIFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIFEREM | • reiferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| REIFEREN | • reiferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| REIFERER | • reiferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| REIFERES | • reiferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| UNREIFER | • unreifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. |