| ABGRÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRÜBET | • aufgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUSGRÜBET | • ausgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| BEGRÜBET | • begrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BETRÜBET | • betrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| EINGRÜBET | • eingrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINTRÜBET | • eintrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| ERGRÜBET | • ergrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| GRÜBET | • grübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. |
| TRÜBET | • trübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| UMGRÜBET | • umgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| VERGRÜBET | • vergrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERÜBET | • verübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |