| FRÖNEN | • frönen V. Sich ausgiebig einer Beschäftigung hingeben; etwas gern und ausdauernd machen. |
| KRÖNEN | • krönen V. Jemanden durch Aufsetzen einer Krone zum König oder Kaiser machen. • krönen V. Etwas oben abschließen, schmücken. • krönen V. Etwas zu einem positiven Abschluss/Höhepunkt bringen. |
| FRÖNEND | • frönend Partz. Partizip Präsens des Verbs frönen. |
| FRÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNEND | • krönend Partz. Partizip Präsens des Verbs krönen. |
| KRÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÖNEN | • bekrönen V. Architektur: den oberen Abschluss eines Gebäudes/Gebäudeteiles einer Krone gleich gestalten. • bekrönen V. Etwas sitzt einer Krone gleich auf etwas anderem, etwas schließt etwas als krönender Abschluss ab. |
| FRÖNENDE | • frönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| KRÖNENDE | • krönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. |
| BEKRÖNEND | • bekrönend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNENDEM | • frönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDEN | • frönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDER | • frönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDES | • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| KRÖNENDEM | • krönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. |
| KRÖNENDEN | • krönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs krönend. • krönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs krönend. • krönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs krönend. |
| KRÖNENDER | • krönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. |
| KRÖNENDES | • krönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. |