| AUFPRÄGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPRÄGTE | • ausprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| EINPRÄGTE | • einprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| GEPRÄGTE | • geprägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GEPRÄGTEM | • geprägtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GEPRÄGTEN | • geprägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GEPRÄGTER | • geprägter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GEPRÄGTES | • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| PRÄGTE | • prägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| PRÄGTEN | • prägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| PRÄGTEST | • prägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| PRÄGTET | • prägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| SCHRÄGTE | • schrägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGTEN | • schrägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGTET | • schrägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| UMPRÄGTE | • umprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTET | • umprägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |