| UNTERWARF | • unterwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterwerfen. • unterwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterwerfen. |
| ÜBERWARF | • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| ÜBERWARFT | • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| VERWARF | • verwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWARFEN | • verwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWARFST | • verwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWARFT | • verwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORWARF | • vorwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • vorwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWARFEN | • vorwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • vorwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWARFST | • vorwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWARFT | • vorwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| ZERWARF | • zerwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWARFEN | • zerwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWARFT | • zerwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |