| ERWÄHN | • erwähn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNE | • erwähne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNEN | • erwähnen V. Transitiv, veraltet auch mit Genitiv: etwas nebenbei und beiläufig aussprechen/anführen, zur Sprache bringen. |
| ERWÄHNEND | • erwähnend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄHNEST | • erwähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNET | • erwähnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNST | • erwähnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNT | • erwähnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwähnen. • erwähnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNTE | • erwähnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| ERWÄHNTEM | • erwähntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| ERWÄHNTEN | • erwähnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| ERWÄHNTER | • erwähnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| ERWÄHNTES | • erwähntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| ERWÄHNTET | • erwähntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNUNG | • Erwähnung S. Die Tatsache, dass eine Angelegenheit in einem umfassenderen Zusammenhang benannt, angesprochen und eingeordnet wird. |
| UNERWÄHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |