| BRUNZT | • brunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen. • brunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen. • brunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen. |
| GRUNZT | • grunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. • grunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. • grunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. |
| BRUNZTE | • brunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| GRUNZTE | • grunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| STRUNZT | • strunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| BRUNZTEN | • brunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| BRUNZTET | • brunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| GEBRUNZT | • gebrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brunzen. |
| GEGRUNZT | • gegrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grunzen. |
| GRUNZTEN | • grunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| GRUNZTET | • grunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| STRUNZTE | • strunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| BRUNZTEST | • brunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| GEGRUNZTE | • gegrunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. • gegrunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. • gegrunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. |
| GESTRUNZT | • gestrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strunzen. |
| GRUNZTEST | • grunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| STRUNZTEN | • strunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZTET | • strunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |