| ANWÄRTERS | • Anwärters V. Genitiv Singular des Substantivs Anwärter. |
| CHARTERS | • Charters V. Nominativ Plural des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Singular des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Plural des Substantivs Charter. |
| CHARTERST | • charterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| ERFURTERS | • Erfurters V. Genitiv Singular des Substantivs Erfurter. |
| ERÖRTERST | • erörterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. • erörterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erörtern. |
| HÄRTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVERTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERST | • marterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • marterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs martern. |
| ORTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERST | • örterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| PORTERS | • Porters V. Genitiv Singular des Substantivs Porter. |
| QUARTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPORTERS | • Reporters V. Genitiv Singular des Substantivs Reporter. |
| STARTERS | • Starters V. Genitiv Singular des Substantivs Starter. |
| WÄRTERS | • Wärters V. Genitiv Singular des Substantivs Wärter. |