| COURTAGE | • Courtage S. Kurtage. • Courtage S. Maklerkosten bei Immobiliengeschäften. • Courtage S. Börsenwesen: Vermittlungsgebühr bei Börsengeschäften. |
| COURTAGEN | • Courtagen V. Nominativ Plural des Substantivs Courtage. • Courtagen V. Genitiv Plural des Substantivs Courtage. • Courtagen V. Dativ Plural des Substantivs Courtage. |
| FEIERTAGE | • Feiertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feiertag. • Feiertage V. Nominativ Plural des Substantivs Feiertag. • Feiertage V. Genitiv Plural des Substantivs Feiertag. |
| KIRTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURTAGE | • Kurtage S. Courtage. • Kurtage S. Maklerkosten bei Immobiliengeschäften. • Kurtage S. Fachsprachlich: Vermittlungsgebühr bei Börsengeschäften. |
| KURTAGEN | • Kurtagen V. Nominativ Plural des Substantivs Kurtage. • Kurtagen V. Genitiv Plural des Substantivs Kurtage. • Kurtagen V. Dativ Plural des Substantivs Kurtage. |
| REPORTAGE | • Reportage S. Journalismus: journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei welcher der Berichterstatter… |
| SATERTAGE | • Satertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Satertag. • Satertage V. Nominativ Plural des Substantivs Satertag. • Satertage V. Genitiv Plural des Substantivs Satertag. |
| VATERTAGE | • Vatertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Nominativ Plural des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Genitiv Plural des Substantivs Vatertag. |
| VERTAGE | • vertage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGEN | • vertagen V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von zu erledigenden Arbeiten, Entscheidungen… |
| VERTAGEND | • vertagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertagen. |
| VERTAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAGEST | • vertagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGET | • vertaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VORTAGE | • Vortage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortag. • Vortage V. Nominativ Plural des Substantivs Vortag. • Vortage V. Genitiv Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGEN | • Vortagen V. Dativ Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGES | • Vortages V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |